Workshop „Zeichensprache der extremen Rechten – Symbolik, Codes und Outfits“
Liebe*r Trachtenfreund*in, gerne möchten wir dich zu unserem digitalen Workshop "Zeichensprache der extremen Rechten - Symbolik, Codes und Outfits" am 12. November 2022 ab 10 Uhr einladen. Für diesen Workshop konnten wir eine*n Referent*in der Mobilen Beratung in...
Stickabend
Gerne möchten wir mit allen Interessierten mehr in den Austausch kommen und uns regelmäßig (online) treffen. Seit dem 20. Januar 2022 findet ca. alle 4 Wochen ein gemeinsamer Stickabend statt. Jede*r ist dazu herzlich eingeladen und kann dabei sein, egal wie die...
Bildungsfahrt EUROPA
Bildungsfahrt EUROPA vom 24. bis 28. Juli 2022 nach Brüssel (Belgien)
16. Deutscher Kinder- und Jugendtrachtentag
Vom 22. bis zum 24. April fand in Wendlingen am Neckar der 16. Deutsche Kinder- und Jugendtrachtentag zeitgleich mit dem Deutschen Trachtentag statt. Nach 2 Jahren coronabedingter Pause freuten wir uns auf ein gemeinsames Wochenende mit 56 Kindern und Jugendlichen aus...
Herbsttagung 2021
Um die Gesundheit der Teilnehmenden zu schützen, fand die Herbsttagung vom 08. bis 09. Oktober 2021 nochmals digital statt. Begonnen wurde am Freitag Abend mit einer offenen Austauschrunde, um sich einfach mal wieder in einem lockeren Gespräch zu unterhalten. Am...
13. Deutscher Kinder- und Jugendtrachtentag in Ribnitz-Damgarten
Durchgerüttelt, neu gemischt und mit einer Portion Eis „Hier lernt ihr die Vorzüge des Nordens kennen, z.B. den Sturm der vergangenen Nacht!“, so begrüßte Heiko Körner, Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Ribnitz-Damgarten die Kinder und Jugendlichen in...
Deutsches Trachtenfest
Am 19.05.2019 findet unser Trachtenfest statt.
Eine Tracht für Cara
Mit großer Freude können wir Euch mitteilen, dass wir in Kooperation mit dem Carlsen Verlag ein PixiTM-Buch erstellen lassen haben. Ihr könnt diese kostenfrei über die Geschäftsstelle beziehen.
Thüringer Kinder- und Jugendtrachtenfest in Ruhla erfolgreich
1998 wurde die Thüringer Trachtenjugend in der Bergstadt Ruhla gegründet, Detlef Fuhlrott war ihr erster Vorsitzender. Er war am Trachtenfestwochenende Mitte Juni in Ruhla wohl die gefragteste Person, denn er war hauptsächlich mit der Organisation und dem Ablauf...
Kultur durchdringt unser Leben und den DBJR
Mit dem Hauptausschuss des Deutschen Bundesjugendringes (DBJR) ist das immer so eine Sache. Vorher kriegen wir die ellenlangen Papiere, in der Regel sind das 100 Seiten und mehr. Dann die lange Reise nach Berlin und dann trifft man die Kollegen aus den anderen...