13. Deutscher Kinder- und Jugendtrachtentag in Ribnitz-Damgarten
Durchgerüttelt, neu gemischt und mit einer Portion Eis „Hier lernt ihr die Vorzüge des Nordens kennen, z.B. den Sturm der vergangenen Nacht!“, so begrüßte Heiko Körner, Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Ribnitz-Damgarten die Kinder und Jugendlichen in...
Deutsches Trachtenfest
Am 19.05.2019 findet unser Trachtenfest statt.
Eine Tracht für Cara
Mit großer Freude können wir Euch mitteilen, dass wir in Kooperation mit dem Carlsen Verlag ein PixiTM-Buch erstellen lassen haben. Ihr könnt diese kostenfrei über die Geschäftsstelle beziehen.
Thüringer Kinder- und Jugendtrachtenfest in Ruhla erfolgreich
1998 wurde die Thüringer Trachtenjugend in der Bergstadt Ruhla gegründet, Detlef Fuhlrott war ihr erster Vorsitzender. Er war am Trachtenfestwochenende Mitte Juni in Ruhla wohl die gefragteste Person, denn er war hauptsächlich mit der Organisation und dem Ablauf...
Kultur durchdringt unser Leben und den DBJR
Mit dem Hauptausschuss des Deutschen Bundesjugendringes (DBJR) ist das immer so eine Sache. Vorher kriegen wir die ellenlangen Papiere, in der Regel sind das 100 Seiten und mehr. Dann die lange Reise nach Berlin und dann trifft man die Kollegen aus den anderen...
Die Kunst der Maske
Mit vielen Themen bestückt war auch in diesem Jahr wieder die Osterferienaktion der Thüringer Trachtenjugend in der Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau. Wie immer raufte sich die Mannschaft schnell zusammen, manche kannten sich von vorherigen Ferienaktionen, andere...
Traditionen bewahren, Kulturen erleben und damit Zukunft gestalten
Die Kinder und Jugendlichen der Deutschen Trachtenjugend im Deutschen Trachtenverband e.V. sind stolz ihre Trachten bei Veranstaltungen und anlassbezogen im alltäglichen Leben zu tragen und zu präsentieren. Durch das zeitgemäße und den modernen Verhältnissen...
Deutscher Kinder- und Jugendtrachtentag in Ribnitz-Damgarten
Durchgerüttelt, neu gemischt und mit einer Portion Eis13. Deutscher Kinder- und Jugendtrachtentag in Ribnitz-Damgarten „Hier lernt ihr die Vorzüge des Nordens kennen, z.B. den Sturm der vergangenen Nacht!“, so begrüßte Heiko Körner, Vertreter des Bürgermeisters der...
Kultur-Frühshoppen mit tollen Impulsen
Kultur-Frühshoppen mit tollen Impulsen Ehrenamt – was nützt es, was ist es wert, was soll`s? Diese Frage bewegt landauf, landab alle Vereine und alle Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Das sind nicht wenige! Und ehrlich gefragt: Was wäre unsere Gesellschaft...
Ein Koffer voller Ideen aus dem Barcamp
150 Mitglieder von Jugendverbänden aus ganz Deutschland stellten sich zum Barcamp des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) Anfang Februar die Frage, wie Jugendverbände Werkstätten der Demokratie bleiben. Natürlich war die Deutsche Trachtenjugend zwei Tage in Berlin...